Unsere USV-Anlagen - wir kümmern uns um Alles
Sie haben Fragen?
Gerne können Sie uns anrufen:
07242 933 995 0
Wir beraten Sie gerne – natürlich auch persönlich in unserem Ladengeschäft.
Unsere USV-Anlagen aus einer Hand
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) kommt dann zum Einsatz, wenn es eine Störung in der Stromversorgung gibt. Zu den Störungen zählen Stromausfall, Über- oder Unterspannung, Frequenzänderungen, Oberschwingungen. Kommt es zu Störungen im Stromnetz, können diese durch eine USV-Anlage aufgefangen und neutralisiert werden. Eine USV-Anlage ist gesetzlich geregelt und in vielen Gebäuden sogar vorgeschrieben. Verwendung finden USV-Systeme vor allem in Krankenhäusern, Leitstellen, Eisenbahn-Stellwerken und Rechenzentren. Am häufigsten werden batteriegestützte USV-Anlagen mit Bleibatterien eingesetzt. Diese Bleibatterien erfordern eine regelmäßige Wartung und müssen je nach Batterietyp nach fünf bis zehn Jahren ausgetauscht werden.
Unser Sortiment umfasst alles rund um die USV-Anlagen. Von der Planung und Montage der USV-Anlage über die regelmäßigen Wartungen übernehmen wir einen ganzheitlichen Service Ihrer USV-Anlage. Auch für anfallende Reparaturen und den Batterietausch sind wir für Sie da. Bei uns ist Ihre USV-Anlage gut aufgehoben.
Die Wartungen von Batterieanlagen und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen wird gemäß DIN EN 50272-2, Klassifikation VDE 0510 Teil 2 und gemäß der Deutschen Fassung EN 50172: 2004 durchgeführt.
Wir bieten Ihnen Hilfe in allen Bereichen an.
Planung
Montage und Reparatur
Wartung
01
Planung der USV-Anlage – Absicherung, wenn es darauf ankommt.
USV-Anlagen müssen zuverlässig geplant werden! Wir wissen ganz genau, worauf es ankommt. Gehen Sie auf Nummer sicher und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der USV-Planung.
Eine unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlage (USV) ist in vielen öffentlichen Gebäuden notwendig und gesetzlich vorgeschrieben. Sie dient der Sicherstellung der Stromversorgung wichtiger, elektronischer Geräte oder Anlagen. Dabei müssen gewisse Anforderungen erfüllt werden.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir ganz genau, worauf es bei der Planung einer USV-Anlage ankommt. Sie können sich auf unsere Expertise verlassen! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und geben Sie uns die wichtigsten Informationen mit auf den Weg. Auf Basis dessen können wir mit der Planung beginnen und Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot erstellen. Unsere Angebote erhalten Sie stets zeitnah
Kontaktieren Sie uns schriftlich oder persönlich. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
02
Montage und Reparatur – Fachgerecht installiert und schnell repariert.
Wir sind der richtige Partner für die Montage und Reparatur Ihrer USV-Anlage! Unsere Servicetechniker sind Fachmänner und auf den Bereich der USV-Anlagen spezialisiert.
Montage
Gerne übernehmen wir zusammen mit der Lieferung Ihrer Notlicht- oder USV-Anlage die Batteriemontage. Unsere Service-Techniker sind auf diesen Bereich spezialisiert und haben eine langjährige Berufserfahrung. Bei Montagen und Reparaturen sind uns eine zeitnahe Umsetzung und eine zügige Terminfindung besonders wichtig.
Reparatur
Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Reparaturen an Ihrer Notlicht- oder USV-Anlage? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Sollten Sie Mängel an Ihrer Anlage festgestellt haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unsere Service-Techniker übernehmen die Reparaturen an Ihrer Anlage und führen diese gewissenhaft durch.
03
Wartung der USV-Anlage – Regelmäßige Checks für maximale Betriebsbereitschaft
USV-Anlagen müssen regelmäßig gewartet werden, um die reibungslose Funktion auch in Zukunft gewährleisten zu können. Geben Sie die Wartung Ihrer USV-Anlage in vertrauensvolle Hände!
Der Schutz von Personen und Gebäuden ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund übernehmen wir nicht nur die Inbetriebnahme Ihrer Anlage, sondern führen im Anschluss die gesetzlich vorgeschriebene Wartung und Instandhaltung durch.
Bei einer Notlicht-Wartung prüfen wir:
Funktionalität der eingestellten Parameter
Funktionalität aller Fluchtweg- und Rettungszeichenleuchten
Sichtkontrolle von Gerät und Batterie auf Bauteilschäden, Korrosion und
SicherheitsmängelBehebung von kleineren Korrosionsschäden an Verbindern und Anschlüsse
Messung der Spannungs- und Säurewerte der Batterieanlage
Nachfüllen des Elektrolytstandes
Kapazitätsprüfung (1- oder 3-stündig) über die angeschlossenen Verbraucher gemäß VDE 0108
Erstellen eines abschließenden Wartungsberichtes
Bei einer jährlichen USV-Wartung prüfen wir:
Funktionalität aller Gerätefunktionen
Sichtkontrolle auf
Bauteilschäden, Korrosion und Sicherheitsmängel
Analyse des Fehlerspeicher
Kontrolle und Reinigung der Lüftanlage und Kühlkanäle
Messung der Ladeerhaltungsspannung
Prüfung Blockspannungen unter Last
Erstellen eines abschließenden Wartungsberichtes inkl. der Messwerte
Die Wartungen von Batterieanlagen und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen wird gemäß DIN EN 50272-2, Klassifikation VDE 0510 Teil 2 und gemäß der Deutschen Fassung EN 50172: 2004 durchgeführt. Im Anschluss jeder Wartung erhalten Sie ein Wartungsprotokoll mit der fachmännischen Einschätzung zum Zustand Ihrer Anlage. Sollten unsere Service-Techniker einen Mangel feststellen, werden wir uns darum kümmern diesen schnellstmöglich zu beseitigen.
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner, der Ihre Wartung übernimmt? Kontaktieren Sie uns!